-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
Ihr Herz ist der wichtigste Muskel Ihres Körpers. Eine Herzerkrankung kann Ihr Leben von heute auf morgen verändern. Daher helfen wir bevor etwas passiert mit Information und Gesundheitsangeboten. Aber auch, wenn Sie oder Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte bereits von einer Herzerkrankung betroffen sein sollten, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner.
Wir, die Landesarbeitsgemeinschaft Herz und Kreislauf in Schleswig-Holstein e.V., kurz LAG, möchten Ihnen dabei helfen, Ihr Leben lebenswert zu gestalten.
Wie entsprechende Landesarbeitsgemeinschaften in anderen Bundesländern versteht sich die LAG Schleswig-Holstein als koordinierende und kooperierende Arbeitsgemeinschaft für die relevanten Berufsgruppen, Institutionen, Behörden und Einzelpersonen, die sich aktiv mit dem Problem der Rehabilitation und Prävention von chronischen Herzkrankheiten befassen.
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
Wir sind Polio (Kinderläh-mung) Betroffene, die sich in Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen mit ihrer jetzigen Lebenssituation auseinandersetzen. Wir stärken unsere Eigenkompe-tenz , indem wir Erfah-rungen und Tipps über den Umgang mit Ärzten, Ämtern, (Reha-) Kliniken und Therapeuten, sowie den Erwerb von Hilfsmitteln und vieles mehr vermitteln.
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
(derzeit noch ohne Beschreibung)
-
Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Situation schmerzkranker Menschen, Aufklärung der Bevölkerung in Deutschland über Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen mit dem Ziel, deren Chronifizierung zu verhindern und Leiden bei bestehenden Schmerzerkrankungen zu lindern.
Eine weitere wichtige Aufgabe für uns ist die Gründung und Begleitung örtlicher Selbsthilfegruppen, deren Mitglieder lernen sollen, ihre Schmerzerkrankung anzunehmen und ihre Schmerzen durch schulmedizinische und andere ergänzende Methoden zu lindern.