(derzeit noch ohne Beschreibung)
Das Kompetenzzentrum Demenz hat den Auftrag, die Versorgungsstrukturen des Landes Schleswig-Holstein für Menschen mit Demenz und deren Angehörige auszuweiten, zu verbessern und qualitätsgesichert zu erhalten.Das Kompetenzzentrum Demenz wird die Vernetzung der in Schleswig-Holstein beteiligten Akteure voranbringen und ausbauen. Neben den ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen, sollen Wohlfahrtsverbände, niedergelassene Ärzte, Betreuer, Sozialarbeiter, ehrenamtliche Helfer und andere Akteure in den einzelnen Kommunen eingebunden und als Multiplikatoren aktiv werden. Nicht zuletzt sind aber auch die Betroffenen und ihre Angehörigen Teil des Netzwerkes.Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen zu Demenz.
Wir alle gehen unsere eigenen Wege mit unseren ganz besonderen Kindern, immer spannend, immer herausfordernd, manchmal wunderschön, manchmal aber auch einfach nur schwer.Wir möchten uns hier austauschen, Mut machen, einander Wegweiser sein, uns gemeinsam über die schönen Etappen freuen und bei den anstrengenden stützen. Gemeinsam geht es leichter und dazu möchten wir auch Euch ganz herzlich einladen.
Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) versteht sich als Selbsthilfeorganisation von Patienten mit der Krankheit "Morbus Bechterew" (Spondylitis ancylosans) entzündungsbedinkte Wirbelsäulen Versteifung, oder einer anderen entzündlichen Wirbelsäulen-Erkrankung (Spondyloarthritis).
Seite 1 von 3